”An Grenzen glaube ich nicht, weder an Grenzen des Machbaren in unserem Privatleben noch an Grenzen dessen, was Leben und Intelligenz in unserem Universum vollbringen können.”
Stephen Hawking
Multimedia Künstlerin mit Atelier nahe München
Ich wurde 1975 in Nowosibirsk, Russland, geboren. Meine Eltern stammen beide aus deutschen Familien. Sie heirateten jung und bekamen drei Kinder – ich bin die Älteste. Mein Vater arbeitete als Schlosser, meine Mutter als Schneiderin. Wir lebten in einem selbstgebauten Holzhaus mit Garten am Fluss Ob.
Mit 16 Jahren zog ich mit meiner Familie nach Deutschland. Nach einem Deutsch-Sprachkurs machte ich mein Abitur. Ursprünglich wollte ich Modedesignerin werden und fertigte dafür meine erste Kunstmappe an. Da ich keinen Studienplatz erhielt, jobbte ich und verbesserte meine zeichnerischen und malerischen Fähigkeiten in verschiedenen Kursen.
Ich begann zunächst ein Lehramtsstudium in Germanistik und Geschichte an der Universität Kassel. Nach einem halben Jahr legte ich die Aufnahmeprüfung für das Kunstlehramt an der Kunsthochschule Kassel ab. Später entschied ich mich, mich ganz der Kunst zu widmen und schloss mein Studium der Bildenden Kunst ab – eine Entscheidung, die ich bis heute nicht bereue.
Nach dem Studium heiratete ich und bekam zwei Kinder. In dieser Zeit ruhte mein bildnerisches Schaffen; stattdessen schrieb ich Geschichten und arbeitete künstlerisch mit Kindern an Grundschulen, Jugendzentren und der Volkshochschule.
Seit 2015 widme ich mich wieder intensiv meiner eigenen künstlerischen Arbeit.
2025-2024
Durchführung des Jugendprojekts „Hoffnungsfalter“ in Zusammenarbeit mit der Bildhauerin Tamara Flade und der Kolpingfamilie Poing e.V. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Reihe „Kultur macht stark“ (BBK).
Lehrtätigkeit im Fach Kunst am Korbinian-Aigner-Gymnasium Poing.
Experimentelle Arbeiten mit Pflanzen auf dem Gelände eines ehemaligen Gewächshauses beim Atelier in Markt Schwaben.
08.11.2022
Start des internationalen Projekts „Hoffnungsfalter around the world“.
29.04.2022
Auszeichnung mit dem 1. Kulturpreis der Gemeinde Poing.
31.01.2022-01.10.2021
Stipendium der VG Bild-Kunst Stiftung „Kulturwerk“ für Zeichnungen und Schmetterlingsstudien auf Japanpapier.
2021
Experimente mit großen Schmetterlingsformationen im Raum.
Entwicklung der Installation „der innere Faden“ (blaue Leuchtschnur).
Erste Serie großformatiger Tuschezeichnungen.
2020
Fortsetzung der Zeichenaktion2020, Verlagerung ins Digitale.
Erste Hoffnungsfalter entstehen – aus mit Tusche bemaltem Japanpapier.
2019
Eröffnung des ersten eigenen Ateliers in Wohnortnähe.
Beginn der Zeichenaktion2020 (Themen: Angst, Hoffnung, Mut) mit Beteiligung der Menschen aus der Umgebung.
Erste Experimente mit Japanpapier und Tusche.
2018
Landart-Projekt „Vergissmeinnichtherz“ (Krautgärten Poing).
Lichtinstallation für die Streetart Nacht „Vergissdeinnicht“.
Intensive Zeichenphase, erste großformatige Zeichnungen.
2017–2018
Projekt „Liebeslandschaften“ mit etwa 30 Beteiligten.
Entstehung der ersten Lichtinstallation.
12 Bilder aus der „Zeichnungsreise“ (figurative Malerei).
2015
Rückkehr zur Bildenden Kunst, Wiederaufnahme der eigenen künstlerischen Arbeit.
Erstes partizipatives Bürgerprojekt „Zeichnungsreise“ mit Beteiligung von Menschen aus dem Ort.
Seit 2011
Regelmäßige Lehrtätigkeit als Kunstdozentin an Grundschulen, in Jugendzentren und an der VHS.
2011-2008
Geburt des Sohnes.
Umzug nach Poing bei München.
Kreative Pause aus familiären Gründen.
2007-2006
Kunstprojekte für die Yehudi Menuhin Stiftung an Grundschulen in sozialen Brennpunkten in Köln.
2005
2. Platz beim Literaturwettbewerb „Mythos Fremde“ für die Jugendgeschichte „Das leise Rascheln der Pappelblätter“.
2003
Filmprojekt-Entwicklung mit der Filmproduktionsfirma Picture Pan in Köln.
Familiengründung, Geburt der Tochter.
Beginn einer intensiven Schreibphase mit ersten Kinder- und Jugendgeschichten.
2002
Künstlerischer Hochschulabschluss in Freier Kunst mit der Videoinstallation „Drei Engel für Charlie“.
Umzug nach Köln.
Engagement als Kostüm- und Bühnenbildnerin für das Theaterstück „Lysistrata, Schwester“.
Zusammenarbeit mit Regisseur Tobias Winter (Limburg a. d. Lahn).
2001
Praktikum beim Kölner Tatort.
2000
Sparkassenpreis für die Videoinstallation „Schnittpunkte“ im Rahmen des Rundgangs an der Kunsthochschule Kassel.
Teilnahme an „Monitoring“, 17. Kasseler Film- und Videofest.
2002-1999
Studium der Bildenden Kunst an der Kunsthochschule Kassel bei Prof. Urs Lüthi, Prof. Norbert Radermacher, Prof. Dr. Barbara Hammann und dem Filmregisseur Prof. Manfred Vosz.
Schwerpunkte: Fotografie, Videoinstallation, Film.
Ausstellungen 2025-2015
14. März 2024 - 18. Juli 2025
IM GARTEN DER KUNST/GA/VHS Vaterstetten/Poing
23. Februar 2024
HOFFNUNGSFALTER - Abschlussausstellung des Jugendprojektes /GA/Rupert Mayer Haus/Poing
(künstlerische Leitung mit Tamara Flade in der Zusammenarbeit mit der Kolpingfamilie Poing e.V. ,
gefördertes Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung aus der Projektreihe “Kultur macht stark” des BBK
07. Dezember 2024 - 11. Januar 2025
MITBRINGEN.MITNEHMEN/GA/Galerie der Künstler/München
11. November 2024 - 12. November 2024
GEMEINSAM WEITERKOMMEN/GA/Anni-Pickert Grund-und Mittelschule /Poing
18. September 2024 - 20. Oktober 2024
TRAGWEITE/GA/Kulturzentrum Trudering/München
16. Mai 2024 - 7. Juni 2024
FLÜGEL/EA/Das KloHäuschen/München
11./12. Mai 2024
KUNSTSTOFF/GA/Offene Ateliers/Markt Schwaben
7. Dezember 2023 - 11. Januar 2024
RELAX/GA/Galerie der Künstler/München
25. November 2023
Projekttag zum 1jährigen des Projektes “Hoffnungsfalter around the world”/EA/
Arbeitsräume Ottersberg/Pliening
18. November 2023 - 19. November 2023
LEBEN SINN SUCHE/GA/Anni-Pickert Grund-und Mittelschule /Poing
12. Februar 2023 - 16. April 2023
Kunstpfad/GA/Markt Schwaben
Februar 2023
Lange Nacht der Häuser/GA/Bauzentrum/Poing
19. November 2022 - 20. November 2022
Solidarität/GA/Anni-Pickert Grund-und Mittelschule /Poing
07. Oktober 2022 - 30. Dezember 2022
Kunst im Schaufenster/GA/Trudering
22. Juli 2022 - 28. Juli 2022
Zeichenaktion 2020/GA/Arbeitsräume Ottersberg/Pliening
19. Mai 2022 - 22. Mai 2022
STROKE ART FAIR/GA/Prater Insel/München
9. Dezember 2021 - 15. Januar 2022
Sharing/GA/Galerie der Künstler/München
November 2021 - Dezember 2021
Schwarm Cyano-Hoffnungsfalter (in Zusammenarbeit mit Anja Birnkraut)/GA/
Galerie in der Färber Gasse/Markt Schwaben
September 2021 - Januar 2022
Hoffnungsfalter Installation/Galerie Literatur Moths/München
8. Dezember 2020 - 16. Januar 2021
Aufstehen/GA/Galerie der Künstler/München
10. Juli 2020 - 26. Juli 2020
Aktuelle Arbeiten/Blauer Hirsch/EA/Erding
3. Dezember 2019 - 7. Februar 2020
NUR MIT UNS/GA/Galerie der Künstler/München
3. Oktober - 5. Oktober 2019
Erstes Atelier/Eröffnung/EA/Pliening
1. Mai 2019 - 5. Mai 2019
ARTMUC/GA/München
Oktober - November 2018
Vergissdeinnicht/EA/Atelier Orth/Poing
September 2018
InstallationVergissdeinnicht/Street Art Nacht/GA/Poing
Mai 2018
Landart Projekt VERGISSMEINNICHTHERZ/EA/Krautgärten/Poing
November 2017
Zeichnungsreise - Bilder und Skizzen/EA/Atelier Orth/Poing
Oktober 2017
Kunst im Wohnzimmer/GA/Ebenböckvilla/München
September 2017
Lichtinstallation LIEBESLANDSCHAFTEN/Nacht der Liebe/GA/Poing
Oktober 2016
Zeichnungsreise/GA/Christuskirche/Poing
September 2015
Nacht der Kunst/GA/Poing
Kontakt
post@nataljaherdt.de
0152-56199461 oder
+49 152 56199461